So, ihr
Lieben, die ersten Schultüten sind fertig. Die können wir euch nun schonmal
zeigen.
Wenn ihr
auch solch eine genähte Tüte für euer Kind haben möchtet und euch mit der
Nähmaschine etwas auskennt, wir haben noch Plätze frei im Schultüten-Nähkurs am
11. Juni!
Wer lieber nähen lassen möchte kann sich auch an uns wenden. Wir fertigen diese auf Wunsch auch für euch an!
Hallo an
alle nähbegeisterten Mamis und Papis zukünftiger Erstklässler!
Wir, das
sind Andrea Brüske, Inhaberin von „Beverstoffe“ und meine Wenigkeit (Anna
Buller von „MariAnna’s Werkelei“) möchten gemeinsam mit euch Schultüten nähen.
Ihr könnt
aus einer Vielzahl an schönen Stoffen wählen sowie verschiedene
Stickapplikationen, die die Tüte verzieren sollen. Gemeinsam werkeln wir dann
in netter Runde die Tüte für euer Kind.
Hier die
Fakten:
11. Juni
2019, 18.30 bis ca. 21:30 Uhr
in
MariAnna’s Werkelei in Ostbevern
Preis: 37€
Stoff,
Rohling und Namensapplikation für 5 Buchstaben inklusive (jeder weitere
Buchstabe kostet 2,40€, Motive, Bänder und Litze kosten je nach Größe und Länge)
Die
Teilnehmer-Anzahl ist begrenzt. Der Kurs ist auch für Nähanfänger geeignet.
Vorkenntnisse und der Umgang mit der Maschine sollten vorhanden sein! Die
eigene Nähmaschine ist mitzubringen!
Bei
Interesse bitte per Mail an mich wenden unter mariannas.werkelei@web.de oder
per WhatsApp unter 0177/5432451 (Anna Buller)
Seid
gespannt auf „Beverstoffe“! Geht bald online!
Und so
variabel! Ganz klassisch kennt man den typischen Hoodie als Kapuzenpulli aus
Sweatshirt. Doch, man kann ihn ganz toll abwandeln und alle möglichen Varianten
nähen.
In
Longversion, quasie als Hoodiekleid für die Leggingsmädels, mit Wickelkragen,
Wickelkapuze, als Pullundervariante, mit oder ohne Tasche, aus Jersey und und
und…
Wir haben
schon eine ganze Reihe Hoodievarianten genäht. Hier zeigen wir euch mal einen
Teil der Sammlung.
Ui ui ui, es
wird Zeit, dass hier mal etwas Neues erscheint…
Es gibt
vieles, das wir das letzte Jahr genäht haben, jedoch hier noch garnicht gezeigt
haben.
Ich fange
mal an mit unseren erprobten und liebgewonnenen Halstüchern, die sich sehr gut
als kleines Mitbringsel für den Babybesuch eignen. Auf Wunsch können wir diese
ganz individuell bedrucken, wie ihr hier seht. Schön ist es auch im Set mit
passendem Mützchen.
Wie ihr
merkt, sind Sterne nach wie vor total beliebt. 😉
Hallo ihr Lieben, vor ein paar Wochen habe ich mir eine neue Umhängetasche genäht. Passend dazu musste ich natürlich auch eine Wickeltasche für Windeln und Co. herbeizaubern, da wir ja nun auch wieder mit Baby unterwegs sind. Unsere kleine Tilda begleitet uns nun schon seit über sieben Wochen und macht unsere Familie komplett. Hier seht ihr nun mal ein paar Fotos der neuen Taschen. Wer Interesse an auch so einer Tasche oder Wickeltasche hat, gerne melden!
ich habe
mich mal an dem wirklich tollen Schnittmuster „Overall Oskar“ von Rosarosa
versucht und muss sagen, ich bin echt begeistert. Eigentlich ist es ja ein
Schnittmuster für einen Overall, eine Anleitung für eine Jackenversion ist aber
auch mit dabei.
Zwei
Jackenvarianten habe ich nun genäht. Eine Jacke (mit passender Beaniemütze) hat
eine Freundin bei mir in Auftrag gegeben für ihren süßen kleinen Racker und
eine habe ich mal direkt für unseren Nachwuchs genäht.
Beige
Variante komplett unterfüttert mit Holzknöpfen und Kordel
Durch die
schräg verlaufende Knopfleiste ist es mal was Anderes und dadurch ein echter
Hingucker. Pimpen kann man sie noch mit einer Kordel, Holzknöpfen, wie hier bei
meiner einen Version, SnapPap-Label und/oder einem Herzchen-Knopf als kleinen
Hingucker. Man könnte auch vorne was Schickes drauf applizieren oder plotten,
hier würde mir noch Einiges einfallen…
Unsere Mädchenvariante, ohne Fütterung und mit Druckknöpfen:
Unsere
Mädchenvariante habe ich allerdings mit Druckknöpfen versehen, das war dann
doch einfacher gemacht. Knopflöcher und Knöpfe annähen ist ja nicht so meins,
muss ich gestehen. 😉
Hier mal ein paar Bilder:
Wie ihr
seht, hab ich mal was Neues ausprobiert. Mit Papier-Ausstanzern kann man super
einfach und schnell selber tolle Leder-Label herstellen.
Die
Overall-Version werde ich dann mal zum Herbst hin testen…
Ich denke,
viele wissen es noch nicht, daher schreib ich es einfach hier nochmal. Wir
veranstalten immer einmal im Monat, einen offenen Kreativtreff in unserer
Werkelei.
So sieht’s
bei uns nett geschmückt aus, wenn gefeiert wird 😉
Jeder, der
Lust hat kreativ zu sein oder es zu werden, ist herzlich eingeladen!
Bringt
einfach mit an was ihr gerade arbeitet oder ihr wollt ein neues Projekt starten
oder einfach nur mal in netter Runde quatschen oder Erfahrungen austauschen.
Dann könnt ihr gerne mal reinschnuppern.
Wir freuen
uns über neue Gesichter!
Der Treff
findet jeden 1. Donnerstag im Monat ab 20 Uhr statt. Bei uns auf dem
Hof, Hof Thormann am Windrad, Brock 37 in Ostbevern.
Der nächste
Kreativtreff findet somit nächsten Donnerstag, den 6. Juli statt.
Als kleinen
Unkostenbeitrag freut sich unser Schweinchen über 2€ pro Person.
seit Langem zeigen wir euch heute mal wieder was für Erwachsene. Denn wir machen ja nicht nur Baby- und Kindersachen, nein, wir können auf Wunsch auch Einzelstücke für Frauen und Männer anfertigen.
Diese bunte Umhängetasche
ist für eine ganz liebe Frau entstanden, die sich sehr viel ehrenamtlich
engagiert. Nun wurde sie von ihrem Team verabschiedet und hat zu diesem Anlass
diese Tasche als Geschenk mit passendem Anhänger zur Erinnerung überreicht
bekommen.
Das Team hat
farblich wohl voll ins Schwarze getroffen 😉 Die Tasche kam sehr gut an.
Mit passendem Anhänger, der auch als Schlüsselband genutzt werden kann und Echtleder-Schulterriemen. Der Boden besteht aus Kunstleder.
Und praktischem Innenfach mit Reißverschluss:
Ich glaube
ich brauche auch noch eine neue Tasche… 😉
Hach, wie
schön es ist mal wieder was ganz Kleines für den eigenen Nachwuchs zu nähen. ?
Wir erwarten nämlich in wenigen Monaten unser Drittes Wunder. ? Und nun bin ich dem Nähwahn für mini-Kleidung für uns selber verfallen ?
So sind drei Pumphosen aus Cord und Sweat entstanden, ein Pucksack sowie mein erster selbstgenähter Strampler.
Der Schnitt des Stramplers ist ein kostenloses Schnittmuster samt Anleitung von Schnabelina. Das findet ihr in ihrem Blog: www.schnabelinas.blogspot.de
In kleinen
Mengen darf ich es auch verwenden für den gewerblichen Gebrauch. Ihr dürft euch
also bei mir melden, wenn ihr Interesse habt!
Für die kleine Maus einer Freundin habe ich direkt ein Höschen mitgenäht, samt Halstuch mit Namen drauf. Der rosafarbene Cordstoff ist auch wunderschön!
Wenn ihr
auch Interesse habt, so meldet euch bei uns!
in letzter Zeit sind hier wieder einige handmade-Sachen für unsere neuen Erdenbürger entstanden. Gefühlt ist 2017 der Baby-Boom ausgebrochen. Das freut uns natürlich sehr und wir nähen mit viel Freude diese Einzelstücke für die kleinen Süßen.
Sowohl kleinere als auch größere personalisierte Geschenke zur Geburt sind hier entstanden. Von Halstüchern, Pumphosen, Jäckchen, über Holzbretter mit den Geburtsdaten bis hin zu den großen Namenskissen. Ich zeig euch mal ein paar Bilder.